bage plastics produziert derzeit an drei Standorten: in St. Marien (Ö) – wo sich der Hauptsitz sowie der Logistik-Standort befindet – in Wolfern (Ö) und in Großschirma (D).
In Wolfern wird geschreddertes Kunststoffmaterial angeliefert, das aus Kühlgeräten gewonnen wurde. Das bereits aufbereitete Material besteht überwiegend aus den Kunststoffkomponenten Polypropylen, Polystyrol und ABS, sowie Dämmmaterial, Aluminium- und Kupferabfällen. In speziellen Trennverfahren, die sich die Dichte und die elektrostatischen Eigenschaften des Materials zunutze machen, sowie mittels Nahinfrarot, werden Polypropylen, Polystyrol und ABS in einer Reinheit von 99,5 Prozent gewonnen. Danach kommt der Kunststoff zum Extrusionsstandort nach St. Marien. Dort wird er ausgeschmolzen, mit Modifikatoren angereichert, gefiltert und zu Granulat geformt.
Während an den Standorten in Wolfern und St. Marien nur Kunststoff aus Kühlschränken recycelt wird, konzentriert man sich am Standort im deutschen GroІschirma (Sachsen) auf Elektrokleingeräte.
Hier befinden sich Headquarters, Logistik- und Extrusionsstandort.
bage plastics GmbH
Eisenstrasse 1
4502 St. Marien
Österreich
Office:
Kunststoffstrasse 1
4502 St. Marien
Österreich
+43 7227 22210
office@bage-plastics.com
In Wolfern wird aus Post-Consumer Abfällen Polypropylen, Polystyrol und ABS mit einer Reinheit von 99,5 Prozent gewonnen.
bage plastics GmbH
Hainbach 14
4493 Wolfern
Österreich
Am Standort Großschirma (D) werden Elektrokleingeräte recycelt.
bage plastics Deutschland GmbH
Steyermühle 5
09603 Großschirma
Deutschland
+49 35242 6570-0
de@bage-plastics.com
Nachfolgend finden Sie Zertifikate für Beutelkunststoffe, die für unsere Produkte oder Einrichtungen gelten.
bage plastics hat die erforderlichen Standards für die Zertifizierung nach EuCertPlast erfüllt.
bage plastics wendet ein Managementsystem gemäß ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 an.